Organisation und Philosophie
'Mehr', 'besser', 'anders'
Kulturen und Märkte
Spontane Transformationen – begrenzende Reflexionen: Wer hat Angst vor der Ökonomie?
Ökonomische Philosophie
Georges Bataille und das "Problem der Ökonomie"
Methoden der Wertschöpfung
Zum Begriff einer 'seignioralen' Macht
Als die Ökonomie politisch wurde
Die Plünderung der Erde
Analysen und Leitbilder des Kapitalismus von Adam Smith bis zum Finanzkapitalismus
Klimaanpassungsnotwendigkeiten im Nordwesten
Resilienz als Leitkonzept für regionale Entwicklung und Klimaanpassung
Erfahrungen mit transdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprozessen in Regionen
Regionale Klimaanpassung im Küstenraum
Bereiten sich Unternehmen auf die Folgen des Klimawandels vor?
Klimawandel, Klimaanpassung und Fläche – neue Herausforderungen für Regionen?
Klimaanpassung und Resilienz in der Hafen- und Logistikbranche
Klimaanpassung als Kommunikationsaufgabe
Die Entwicklung unternehmensbezogener Klimaanpassungsstrategien (eukas)